Karriere in der Altenpflege

Die Altenpflege hat eine gesicherte Zukunft. Die Lebenserwartung steigt – immer mehr ältere Menschen benötigen professionelle Hilfe. Die Einstiegchancen für diesen Beruf sind für qualifizierte junge Leute sehr gut.
Altenpfleger/innen haben daher nach ihrer Ausbildung sehr gute Chancen einen guten Job zu bekommen. Für engagierte Altenpfleger stehen später auch leitende Positionen offen, zum Beispiel als Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleistung oder als Lehrkraft im praktischen Unterricht. Und die Chancen dafür sehen rosig aus: Auch nach einer guten Ausbildung werden noch zahlreiche interessante Fortbildungen vom Arbeitgeber angeboten, wie ua.a. die Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft, zum Wundmanager oder Praxixanleiter/-in.
Mit uns in eine sichere berufliche Zukunft
Die Altenhilfe Augsburg setzt auf eine vertrauensvolle und förderliche Kultur der Zusammenarbeit. Ein gutes Betriebsklima, Kontinuität im Pflegeteam, regelmäßige Mitarbeitergespräche, der Austausch von Ideen und Verbesserungsvorschlägen sowie ein umfassendes Schulungsangebot, sind wichtige Bestandteile des Personalkonzeptes.
Schulungszentrum für unsere Mitarbeiter/-innen
Mit unserem jährlichen Fortbildungsprogramm ergänzen wir regelmäßig die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter/-innen und vermitteln neueste Erkenntnisse der Pflege und Anforderungen in unserer Arbeit. Jedes Jahr können Fortbildungen in unterschiedlichen beruflichen Sparten wahrgenommen werden. Vermittelt werden neben pflegefachlichen und gerontopsychiatrischen Wissen auch Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, Hygiene und Ernährungsphysiologie. Mittels gezielter Personalentwicklung fördert die Altenhilfe als Träger die Qualifikation jedes einzelnen Mitarbeiters.
Verdienst angehender Altenpfleger/-innen / Pflegefachkräfte
Schon in der Ausbildung gibt es ein Gehalt, das sehr gut mit anderen Berufen mithalten kann. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sieht vor:
1.040 Euro im ersten Ausbildungsjahr
1.102 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
1.203 Euro im dritten Ausbildungsjahr
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Altenhilfe Augsburg hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement entwickelt, welches speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern in einer Pflegeeinrichtung abgestimmt ist. Dabei wurden verschiedene Instrumente entwickelt, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeiter/-innen gezielt zu fördern. Im Rahmen des internen Fortbildungsprogramms der Altenhilfe werden verschiedenste Gesundheitskurse angeboten, darunter vor allem solche zur Stressbewältigung und Entspannung.
Verdienst von ausgebildeten Pflegefachkräften / Pflegehelfern
Als kommunaler Arbeitgeber können wir bei Vollzeittätigkeit auf der Grundlage des aktuellen Tarifvertrages folgende Gehälter anbieten:
Altenpfleger/-in - Pflegefachkräfte:
Einstieg 2.635,- Euro bis zu 3.295,- Euro
Pflegefachhelfer (1-jährig):
Einstieg: 2.204,- Euro bis zu 3.056,- Euro
Pflegehelfer (ohne Qualifikation):
Einstieg: 2.109,- Euro bis zu 2.735,- Euro
Zu den Gehältern wird je nach Tätigkeit eine Pflegezulage (46,-€) und Schichtzulage (40,-€) gezahlt. Zusätzlich gibt es Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit.
Die Altenhilfe der Stadt Augsburg vergütet 12,9 Monatsgehälter, einmal jährlich ein Leistungsentgelt sowie eine Betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeiter/-innen erhalten 30 Tage Urlaub.
Karriere & Ausbildung
Telefon: 0821 324-6166